Optimales Zusammenspiel: Geklebte Bodenbeläge und Fußbodenheizung
Wohlfühl-Wärme
Geklebte Bodenbeläge sind direkt mit dem Untergrund verbunden. Dadurch entstehen im Unterschied zur schwimmenden oder losen Verlegung keine isolierenden Luftpolster. Die Wärme einer Fußbodenheizung wird schneller und viel effizienter in den Raum geleitet. So haben Bewohner es zur kalten Jahreszeit gemütlich, sparen Geld und entlasten die Umwelt.

(c) Windmöller/wineo
Sich auf den Boden zu legen oder barfuß zu laufen, bringt mit Fußbodenheizungen selbst im tiefsten Winter Spaß. Mit geklebten Bodenbelägen spielen die energiesparenden Anlagen ihre Vorteile am allerbesten aus. Nur so wird die Wärme schnell und hindernisfrei, also besonders effektiv in den Raum geleitet – angenehm für Körper, Umwelt und Geldbeutel.

(c) IBK
Fußbodenheizungen sind gut für das Wohlbefinden, senken die Betriebskosten und schonen die Umwelt. Die Wärme steigt vom Boden nach oben und verteilt sich gleichmäßig im Raum. So lässt sich die Temperatur im Vergleich zu Heizkörpern an der Wand niedriger einstellen. Mit geklebten Bodenbelägen arbeiten die Wärmespender zügiger und effizienter.