Der richtige Boden fürs Home Office
Was unter Corona bittere Notwendigkeit war, erscheint heute oft als reizvolle Alternative: Arbeitnehmer haben im Home Office die Annehmlichkeiten des Arbeitens in den eigenen vier Wänden entdeckt, und auch Arbeitgeber konnten dem durchaus Vorteile abgewinnen. Oft lassen sich so zum Beispiel die Büromieten reduzieren, was in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu einer willkommenen Kostensenkung führt. Viele Arbeitnehmer arbeiten deshalb auch heute noch in vertrauter Umgebung und mit Kontakt zur Familie. Voraussetzung dafür ist eine gute Planung des Arbeitsplatzes, zu der auch die Wahl des richtigen Bodenbelags gehört. Der muss im Homeoffice besondere Anforderungen erfüllen, weshalb es sich lohnt, vorab einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Der sollte den Fußbodenbelag vollflächig auf den Untergrund kleben, damit er auch unter starker Beanspruchung robust und langlebig ist.